Veranstaltungen

 Hier finden Sie meine Märkte und Veranstaltungen 2025.
Die Termine werden laufend aktualisiert. Ich freue mich auf ein Wiedersehen!

 Herzliche Grüße
 Inge Lorenz-Bouchraoui

19. - 21. April            Töpfermarkt Boltenhagen (Ostern)
10. - 11. Mai               Töpfermarkt Moisburg
07. - 09. Juni             Norddeutscher Kunst-Handwerker-Markt Süderschmedeby (Pfingsten)
14. - 15. Juni               Springer Töpfermarkt
19. - 20. Juli               Töpfermarkt Ratzeburg
27. - 28. Juli               Töpfermarkt Husum
30. - 31. August        Töpfermarkt Bad Bevensen
13. - 14. September  Töpfermarkt Friedrichstadt


Töpfermarkt Boltenhagen
19. - 21.04. von 10.00 - 18.00 Uhr

Erleben Sie den traditionellen Ostermarkt in Boltenhagen vom Ostersamstag, 19. April 2025, bis Ostermontag, 21. April 2025, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr! Das Ostseebad verwandelt sich auch 2025 in ein frühlingshaft geschmücktes Paradies voller österlicher Inspirationen und einzigartiger Angebote.
Auf der Festwiese am Kurpark erwarten Sie liebevoll gestaltete Stände mit hochwertigem Kunsthandwerk, dekorativer Keramik für Heim und Garten sowie eine große Auswahl an regionalen Produkten. Lassen Sie sich von den kreativen Ideen der Aussteller begeistern und genießen Sie das besondere Flair von Boltenhagen in der Osterzeit.
Töpfermarkt Moisburg
10. - 11.05. von 11.00 - 18.00 Uhr

Am Wochenende 10.05. und 11.05.2025 findet der 34. Töpfermarkt vor dem Amtshaus in Moisburg statt. Von 11.00 – 18.00 Uhr (So. bis 17.00 Uhr) werden die Aussteller*innen ihre ausschließlich selbst gefertigten Waren präsentieren, es gibt das traditionelle Kindertöpfern, die Kaffeestube im Amtshaus und weitere kulinarische Genüsse um das Amtshaus herum sowie Live-Musik. Dazu gibt es ein Musikprogramm Open Air. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!
Norddeutscher Kunst-Handwerker-Markt Süderschmedeby (Pfingsten)
07. - 09.06. von 10 - 18 Uhr

Am Pfingstwochenende findet auf dem Gelände rund um die Galerie Hansen in Süderschmedeby der

42. Norddeutsche Kunsthandwerkermarkt statt. Der Markt wird – wie gewohnt – an allen drei Tagen

von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein.

150 professionelle Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der ganzen Republik stellen in
diesem Jahr auf dem Markt aus und wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen!

SpringerTöpfermarkt
14. - 15.06. von 10 - 18 Uhr

Neben den ansässigen Geschäften (verkaufsoffener Sonntag) bieten diverse Marktstände regionale Produkte und Töpferhandwerk an. Von der Kartoffel, bis hin zum Fisch und Obst & Gemüse bietet

der Markt einen frische Vielfalt. Besondere Angebote Rund um das Rosengewächs der Erdbeere und

den beliebten Spargel stehen nicht nur im Fokus der Standbetreiber.
So finden sich auf dem Markt viele tolle Cafe´s, Eiscafe´s und Restaurants, die zu einem leckeren Stück Erdbeerkuchen oder auch einem Spargelgericht einladen. Gerade bei sommerlichen Temperaturen bietet sich den Gästen eine besonders köstliche Flaniermeile, mit facettenreicher Töpferkunst im historischen Ambiente der Springer Altstadt
.

Töpfermarkt Ratzeburg
19. - 20.07. von 10 - 18 Uhr

Rund 50 Töpferinnen und Töpfer aus Nah und Fern zeigen am 19. und 20. Juli 2025 ihre höchst unterschiedlichen Auffassungen von Technik und Gestaltung: Gebrauchsgeschirr und Einzelstücke, knallig bunte Farben und erdige Töne, Leichtes und Schwergewichtiges.
Gartenkeramik, Gebrauchsgeschirr, Porzellan, Keramikunikate und vieles mehr – hier findet jeder sein Lieblingsstück oder ein besonderes Geschenk aus Keramik.
Ein bunter Markt direkt am Ufer des Ratzeburger Sees.
Töpfermarkt Husum
27. - 28.07. von 10 - 18 Uhr

Seit mehr als 25 Jahren findet traditionell am letzten Juli-Wochenende der Husumer Töpfermarkt auf dem Marktplatz rund um den Tine-Brunnen statt. Zu dieser Jahreszeit ist die Kreisstadt Husum ein beliebtes Ziel für Urlauber und Tagesgäste. Aufgrund der Vorgaben der Stadt Husum, findet der Markt seit 2017 Sonntag und Montag statt. Töpfer und Kunsthandwerker zeigen am Sonntag und Montag jeweils von 10 bis 18 Uhr die unterschiedlichsten Produkte aus eigener Fertigung, daneben gibt es Vorführungen an der Drehscheibe, Töpfern für Kinder.
Töpfermarkt Bad Bevensen
30. – 31.08. Sa von 10 bis 18 Uhr, So von 11 bis 17 Uhr

Traditionell findet in Bad Bevensen in der Lüneburger Heide der Töpfermarkt im Kurpark statt. Bereits zum 25. Mal sind am letzten August-Wochenende die grünen Rasenflächen an der Ilmenau die Kulisse für den beliebten Töpfermarkt. Rund 40 Werkstätten aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren Keramik in ihrer gesamten Farb- und Formenvielfalt und machen den Kurpark zu einem bunten Gesamtkunstwerk.
Einige wenige Werkstätten sind bei allen Töpfermärkten dabei gewesen, andere fast immer und wieder andere kommen erst seit kurzem in die Heidestadt. Besonders attraktiv ist der Markt jedoch, weil rund ein Viertel der Aussteller in jedem Jahr ganz neu sind und dafür sorgen, dass auch die Stammbesucher immer wieder was Neues entdecken. Egal ob Geschirr, Unikate wie Schalen und Vasen, Gartendekorationen, Schmuck oder dekorative Objekte – fast alles lässt sich aus Keramik herstellen. Bis heute hat dieses alte Handwerk nichts von seiner Attraktivität verloren, den Farbgestaltung und Formengebung sind modern und das verwendete Material, der Ton, steht für Regionalität und Nachhaltigkeit.
Töpfermarkt Friedrichstadt
14. - 15.09. von 10 - 18 Uhr

In Friedrichstadt wird die gemütliche Jahreszeit traditionell mit dem Herbstzauber begrüßt. Der Marktplatz unseres Holländerstädtchens verwandelt sich in einen bunten Herbstmarkt mit Live-Musik, Trachtentanz, köstlichen Leckereien aus Topf und Pfanne und Keramikkunst. Zahlreiche Töpfereien und Keramikwerkstätten aus ganz Deutschland, Dänemark und Belgien präsentieren Ihre Werke auf dem "Grünen Markt". Das Bühnenprogramm beim Herbstzauber gestaltet die Stapelholmer Tanz- und Trachtentanzgruppe mit befreundeten Trachtengruppen. An beiden Tagen tanzen unterschiedliche Gruppen aus ganz Schleswig-Holstein auf einer zentralen Tanzfläche und präsentieren ihre eindrucksvollen Trachten. Mitmachen und selber die ersten Schritte ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus dürfen sich die kleinen Besucher auf den Auftritt der Kindertanzgruppe und über eine bunte Kinderspielzeile freuen.
Share by: